Unterschied Augenoptik - Optometrie


In der Augenoptik geht es primär um die allgemeine Verbesserung der Sehleistung im Alltag. Dazu ermitteln wir in einem Sehprüfverfahren die benötigte Stärke Ihrer Brille oder Ihrer Kontaktlinsen, sowie Ihre maximale Sehschärfe. Anschließend fertigen wir die entsprechende Brille oder bestellen die passenden Kontaktlinsen.

Unter Optometrie versteht man erweiterte Gesundheitsdienstleistungen rund um das Auge. Bei einer optometrischen Untersuchung werden unter anderem der Augeninnendruck, das Gesichtsfeld, das Kontrast- und Farbensehen sowie das Sehen in der Dämmerung mit modernsten technischen Geräten geprüft. Ebenso können wir Auffälligkeiten am Auge frühzeitig erkennen und daraufhin den Besuch eines Augenarztes empfehlen. Folgende Messungen bieten wir Ihnen im Rahmen einer optometrischen Untersuchung an:

Augeninnendruck - berührungslos

Gesichtsfeld

Farbsehen

Kontrastsehen

Hornhautuntersuchung

Netzhautuntersuchung

Dämmerungssehen

Die optometrischen Untersuchungen benötigen mehr Zeit, als Sie es von einer konventionellen Sehprüfung kennen. Wir bitten Sie daher um vorherige Terminvereinbarung, damit wir uns die entsprechende Zeit für Sie nehmen können. Am besten erreichen Sie uns über unser:

Kontaktformular